← Episode 7 Alle Episoden Episode 9 →
Episode 8

Die Kunst der Entschleunigung – Durch Langsamkeit zur echten Stärke

📅 2025-05-31 🎧 03:43 📁 1.6 MB

In dieser Episode spricht Rollo Lappenbruch über das kontroverse Thema der Entschleunigung und wie bewusstes Innehalten und Langsamkeit zu einer kraftvollen inneren Stärke führen können.

📝 Transkript

Hallo und willkommen zur achten Episode des 'Eiserner Krieger Podcasts'. Heute betrete ich einen etwas anderen Pfad. Wir reden über etwas, das viele für Schwäche halten, aber in Wirklichkeit eine Quelle unsagbarer Stärke ist – Entschleunigung. Tja, ich weiß, was ihr jetzt denkt. In einer Welt, die immer schneller dreht, erscheint Entschleunigung wie eine merkwürdige, fast ironische Wahl. Hm. Doch genau hier liegt der Schlüssel. Mhm. In unserer hektischen Welt verwechselt man Geschwindigkeit häufig mit Effizienz und Dringlichkeit mit Bedeutung. Alles muss sofort sein, alles muss gleichzeitig passieren. Aber, meine Freunde, wahre Meisterschaft kommt nicht vom Streben nach mehr Geschwindigkeit, sondern von einer bewussten Entscheidung zur Langsamkeit. Ähm, und lasst mich das verdeutlichen. Ich spreche nicht von Faulheit oder Prokrastination – das ist etwas völlig anderes. Ich spreche von der Kunst, sich im richtigen Moment zurückzulehnen, zu beobachten, zu begreifen, anstatt überstürzt zu handeln. Naja, in meinen persönlichen Erfahrungen – und ich meine richtig Niederschläge und Höhenflüge – war es das bewusste Innehalten, das mir half, klar zu sehen und weise Entscheidungen zu treffen. Wir leben in einer Ära des Hyperfokus' auf das Äußere, auf schnelle Ergebnisse und augenblickliche Befriedigung. Aber, das Geheimnis liegt im Inneren, im mentalen Slow-Motion. Und das bedeutet, in der Lage zu sein, ins Hier und Jetzt zurückzufinden, um die Waage der inneren Balance zu bewahren. Hm. Das ist nicht einfach und definitiv nicht populär. Aber diejenigen, die die Macht der Langsamkeit verstanden haben, wissen, dass langsame und durchdachte Entscheidungen oft die bedeutsamsten und einflussreichsten sein können. Also, tja, wie setzt man das in der Praxis um? Indem man sich selbst Disziplin auferlegt und versteht, dass der Weg zum Erfolg nicht wie ein Gewehrschuss, sondern wie ein ruhiges, zielgerichtetes Strömen ist. Und die Menschen, die dich am besten beeinflussen können, haben diese Kunst der gezielten Langsamkeit gemeistert. Also ja, Hm, lass mich dich herausfordern: sei bereit zum Anhalten. Führe ein Gespräch mit dir selbst, wenn alles um dich herum brennt. Die Pause, die du jetzt einlegst, wird die Stärke deines nächsten Schrittes bestimmen. Macher werden nicht durchs Gehetzte geboren, sondern durch das ruhige Verstehen des Orkans im Inneren. Das wars von mir für heute, meine Zuhörer. Wenn du mehr über solche Lebensweisen wissen willst, dann schau unbedingt auf meiner Webseite rollolappenbruch.ch vorbei und folge mir auf TikTok unter rollo lappenbruch eins und rollo lappenbruch zwei. Bis zum nächsten Mal, erinnert euch immer: Entschleunigung ist nicht das Ende, es ist der Neuanfang.
Entschleunigung Innere Stärke Achtsamkeit
← Vorherige Episode Alle Episoden Nächste Episode →